Die osteopathische Behandlung
Bei Ihrem ersten Termin führen wir zunächst ein ausführliches Gespräch über Ihre Lebensumstände. Dieser Schritt wird als Anamnese bezeichnet und stellt eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie dar. Für eine zielgerichtete Behandlung werden wir über verherige Operationen, bekannte Erkrankungen, die Einnahme von Medikamenten, sowie körperliche und geistige Beschwerden sprechen. Daher nehmen Sie bitte alle nötigen Unterlagen zb Blutbilder, Entlassungsbriefe und Arztbriefe mit.
Anschließend beginnt die osteopathische Untersuchung, um die Ursachen und die Komplexität Ihres Leidens festzustellen, wird hierbei der gesamte Körper befundet.
Es erfolgt eine Reihe aktiver und passiver Tests. Ziel ist die Erfassung der Statik im Stand, Sitz und Liegen. Bewegen sich alle knöchernen Strukturen und Organe nach ihrer gewünschten Biomechanik? Im Anschluss beginnt die eigentliche osteopathische Behandlung statt. Ich wähle aus einem Pool an geeigneten Techniken die bestmöglichste und geeignetste aus.
Der Körper benötigt einige Tage bis Wochen, um sich vollständig an die osteopathische Behandlung anzupassen. Ein weiteres Eingreifen in dieser Phase in Form anderer behandlungsverfahren würde den Heilungsprozess stören. In jedem weiteren Behandlungstermin wird kurz der aktuelle Stand besprochen und festgelegt, wie es Ihnen seit der letzten Therapiesitzung ergangen ist.